Veranstaltungen

Vorlesung

KI in den Wirtschaftswissenschaften


Name im Diploma Supplement
AI in Business and Economics
Anbieter
Lehrstuhl für Data Science in Energy and Environment
Lehrperson
Prof. Dr. Florian Ziel
Turnus
Sommersemester
SWS
2
Sprache
deutsch
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Grundkenntnisse in Mathematik und Statistik sind sehr hilfreich. 

Abstract

In dem Modul werden die Grundlagen zu KI in den Wirtschaftswissenschaften vermittelt, sowie die Anwendung in python.

Lehrinhalte

  1. Grundbegriffe der KI (z.B. Objectives, Training-Validation-Test, Supervised/Unsupervised Learning, etc.)
  2. Überblick und Anwendungsbeispiele für KI-Methoden in den Wirtschaftswissenschaften
  3. Grundlegende KI-Modelle (z.B. lineare Netzwerke, MLPs, RNNs, CNNs, NLPs) und ihre Anwendungen
  4. Implementierung von KI-Modellen in python
  5. Grenzen, Möglichkeiten und Risiken sowie Ethische und rechtliche Aspekte

Literaturangaben

  • Goodfellow, I. (2016). Deep learning.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Vorlesung: KI in den Wirtschaftswissenschaften (WIWI‑C1267)