Veranstaltungen
Vorlesung
Internationale Rechnungslegung II: Konzernrechnungslegung
- Name im Diploma Supplement
- Group Accounting
- Anbieter
- Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung
- Lehrperson
- Prof. Dr. Rainer Kasperzak
- Turnus
- Wintersemester
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch
- maximale Hörerschaft
- unbeschränkt
- Hörerschaft
empfohlenes Vorwissen
Fortgeschrittene Kenntnisse der Rechnungslegung, insb. nach IFRS.
Abstract
Die Veranstaltung behandelt die Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS. Es werden die notwendigen Kenntnisse, die zur Aufstellung von konsolidierten Abschlüssen benötigt werden, vermittelt.
Lehrinhalte
- Ökonomische und rechtliche Grundlagen der Konzernrechnungslegung
- Theorien des Konzernabschlusses
- Konsolidierungsgrundsätze, Aufstellungspflicht und Konsolidierungskreis
- Befreiender Konzernabschluss
- Währungsumrechnung
- Vollkonsolidierung, Equity-Methode, Endkonsolidierung
- Kettenkonsolidierung
- Weitere Abschlussinstrumente
Literaturangaben
- Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Konzernbilanzen, aktuellste Auflage.
- Coenenberg, A.G./Haller, A./Schultze, W., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, aktuellste Auflage.
- Küting, K./Weber, C.-P., Der Konzernabschluss, aktuellste Auflage.
- Weitere Literaturangaben, insb. zu aktuellen Zeitschriftenbeiträgen erfolgen zu Beginn der Veranstaltung.
didaktisches Konzept
Präsentation des Stoffes, interaktives Erarbeiten von Spezialproblemen, Diskussion, Gastvorträge.