Veranstaltungen

Tutorentätigkeit

Orientierungstutorium


Name im Diploma Supplement
Mentorship for first semester students
Anbieter
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Lehrperson
Sandra Fuchs
Turnus
jedes Semester
SWS
2
Sprache
deutsch
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft

empfohlenes Vorwissen

Sichere Kenntnisse über Aufbau und Prüfungsordnung des eigenen Studiengangs werden vorausgesetzt.

Qualifikationsziele

Die Studierenden

  • sind in der Lage, eigenständig studentische Arbeitsgruppen über die Hochschuleinrichtungen, über den Aufbau des Studiums und über die Prüfungsanforderungen zu informieren und zu beraten
  • erwerben Kommunikations-, Integrations-, Transfer- und Führungsfähigkeiten 

Lehrinhalte

  • Kennenlern-, Moderations- und Feedbackmethoden
  • Orientierung an der Hochschule
  • Prüfungsordnung, Prüfungsverfahren
  • Studienverlaufsplan, Stundenplan
  • Studientechnik, Lerntechniken
  • Mitbestimmung
  • Soziales

Literaturangaben

  • Handbuch zur Erstsemesterbetreuung

didaktisches Konzept

Im Rahmen von Orientierungsveranstaltungen eingesetzte Tutoren sollen über die Hochschuleinrichtungen, über den Aufbau des Studiums und über die Prüfungsanforderungen informieren und bei einem sinnvollen Aufbau des Studiums beraten. Dabei werden Kommunikations-, Integrations-, Transfer- und Führungsfähigkeiten erworben.

Prüfungsmodalitäten

Studierende, die am Erwerb eines Leistungsscheins als Orientierungstutor interessiert sind, müssen sich im Sommersemester auf die entsprechende Ausschreibung bei der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften als Orientierungstutor bewerben. Eine Auswahl erfolgt nach fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. Es werden 3 CP (unbenotet) für die Betreuung einer Gruppe von Studierenden über ein komplettes Semester hinweg vergeben. Maximal zwei aufeinanderfolgende Tutorien können auf diese Art angerechnet werden. Bitte beachten Sie ergänzend die Angaben Ihrer Prüfungsordnung.

Tutorentätigkeit: Orientierungstutorium (WIWI‑C0692)