Veranstaltungen
Seminar
Märkte und unternehmerische Verantwortung
- Name im Diploma Supplement
- Markets and Corporate Responsibility
- Anbieter
- Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung, Lehrstuhl für Arbeit, Personal und Organisation
- Lehrperson
- Prof. Dr. Ute Schmiel
- Turnus
- Sommersemester
- SWS
- 2
- Sprache
- deutsch
- maximale Hörerschaft
- unbeschränkt
- Hörerschaft
empfohlenes Vorwissen
keines
Abstract
Unternehmen sind Marktakteure, die auf Beschaffungs- und Absatzmärkten tätig werden und sich durch institutionelle Arrangements auszeichnen. Märkte sind Institutionen, die Tausch ermöglichen. Die institutionellen Ordnungen der Märkte (die Marktordnungen) schaffen einen Rahmen für das Verhalten der Akteure. Sie bieten einerseits Möglichkeiten, indem sie als Koordinationsplattform dienen und Angebot und Nachfrage zusammen bringen. Andererseits setzen Marktordnungen Grenzen, etwa in Form von Gesetzen, Verträgen und Selbstverpflichtungen. Dies ist notwendig, da unternehmerisches Verhalten immer intendierte und nicht intendierte Effekte auf andere Akteure (auf Mitarbeiter, Lieferanten, Käufer, die Öffentlichkeit etc.) hat. Hieraus resultiert die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen. Diese Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen wird in den wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen sehr unterschiedlich beantwortet.
Lehrinhalte
- Ausgewählte Ethiken der Marktordnung
- Ausgewählte Konzepte unternehmerischer Verantwortung
- Arbeitsmarktordnung und unternehmerische Verantwortung
- Steuerrechtsordnung und unternehmerische Verantwortung
Literaturangaben
Werden in der Einführungsveranstaltung bekanntgegeben.
didaktisches Konzept
Die Studierenden erarbeiten auf Grundlage einschlägiger wissenschaftlicher Texte selbständig Themengebiete, die in Bezug stehen zu Märkten und unternehmerischer Verantwortung. Die Arbeitsergebnisse werden von den Studierenden präsentiert und gemeinsam diskutiert.