Veranstaltungen

Lecture

Umweltökonomik und erneuerbare Energien


Name in diploma supplement
Environmental Economics and Renewable Energy
Organisational Unit
Lehrstuhl für Data Science in Energy and Environment
Lecturers
Prof. Dr. Florian Ziel
Cycle
winter semester
SPW
2
Language
German
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Grundkenntnisse in Mikroökonomik, Mathematik und Statistik sind sehr hilfreich. Grundkenntnisse in Energieökonomik sind hilfreich.

Abstract

In der Vorlesung werden im ersten Teil Grundkenntnisse und der Umweltökonomik gelehrt. Neben der ensprechenden Theorie, werden insbesondere Klima und Energie bezogene Problemstellungen diskutiert. Im zweiten Teil der Vorlesung werden erneuerbare Energien im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext behandelt. Hierbei liegt der Fokus auf der empirischen und theoretischen Analyse von Wind- und Solarenergie.

Contents

  1. Grundbegriffe der Umweltökonomik (wie Ökosystem, Nachhaltigkeit, Marktversagen, Öffentliche Güter, Externalitäten)
  2. Internalisierung Externer Effekte
  3. Grundkenntnisse zu erneuerbaren Energien und energie- und umweltökonomische Einordnung
  4. Charakteristika von Wind und Solarenergie

Literature

  • Endres, A. (2013). Umweltökonomie: Lehrbuch. W. Kohlhammer Verlag.
  • Sturm, B., & Vogt, C. (2011). Umweltökonomik: eine anwendungsorientierte Einführung. Springer-Verlag.
  • Kaltschmitt, M., Streicher, W., & Wiese, A. (2006). Erneuerbare Energien. Springer-Verlag Berlin Heidelberg.
  • Wokaun, A. (2013). Erneuerbare Energien. Springer-Verlag.
Lecture: Umweltökonomik und erneuerbare Energien (WIWI‑C1104)