Veranstaltungen

Lecture with integrated exercise

Käuferverhalten im Einzelhandel


Name in diploma supplement
Shopper Behavior in the Retail Sector
Organisational Unit
Lehrstuhl für Marketing und Handel
Lecturers
Prof. Dr. Hendrik Schröder
Cycle
every third semester
SPW
4
Language
German
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Eine Einführungsveranstaltung zum Absatzmarketing.

Contents

  • Gegenstand und Systematik des Käuferverhaltens
  • Intra- und interpersonale Determinanten des Käuferverhaltens
  • Ansätze zur Beschreibung und Erklärung des Kundenverhaltens: Informationsverhalten, Akzeptanz von Neuprodukten, Markenwahl, Einkaufsstättenwahl, Suchverhalten, Plan- und Impulskäufe, Kundenzufriedenheit
  • Messtheoretische Grundlagen und Verfahren zur Auswahl der Erhebungseinheiten
  • Methoden der Primärforschung (Beobachtung, Befragung, Experiment, Panel) und Sekundärforschung

Literature

  • Antonides, G.; van Raaij, W.F., Consumer Behaviour – A European Perspective, Chichester et alii 1998
  • Berekoven, L.; Eckert, W.; Ellenrieder, P., Marktforschung - Methodische Grund­lagen und praktische Anwendung, 10. Aufl., Wiesbaden 2004
  • Böhler, H., Marktforschung, 3. Aufl., Stuttgart 2004
  • Burns, A., Bush, R., Marketing Research, 5th Edition, New Jersey 2005
  • Foscht, Th.; Swoboda, B., Käuferverhalten, 3. Aufl., Wiesbaden 2007
  • Kroeber-Riel, W.; Weinberg, P., Konsumentenverhalten, 9. Aufl., München 2008
  • Raab, G.; Unger, A.; Unger, F., Methoden der Marketing-Forschung, Wiesbaden 2004
  • Trommsdorff, V., Konsumentenverhalten, 7. Aufl., Stuttgart 2008

Teaching concept

Die Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Übungsanteil von 2 SWS.

Lecture with integrated exercise: Käuferverhalten im Einzelhandel (WIWI‑C0083)