Veranstaltungen

Exercise

Personalmanagement


Name in diploma supplement
Human Resource Management (tutorial)
Organisational Unit
Lehrstuhl für Arbeit, Personal und Organisation
Lecturers
Prof. Dr. Anastasia Danilov
Cycle
winter semester
SPW
2
Language
German
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Sachverhalte. 

Abstract

Aufgaben und Beispiele zum Stoff der Vorlesung. 

Contents

Anwendung des in der Vorlesung gewonnenen Wissens.

Literature

  • Berthel, J./Becker, F.G. 2003: Personal-Management, 7. korr. Aufl., Stuttgart;
  • Drumm, H.J. 2004: Personalwirtschaftslehre, 5. überarb. u. erw. Aufl., Berlin;
  • Ridder, H.- G. 1999: Personalwirtschaftslehre, Stuttgart

jeweils die neuste Ausgabe

Teaching concept

Grundelemente der Übung:

a) Vertiefende Wiederholung ausgewählter Vorlesungsinhalte / Fragen der Studierenden

b) Bearbeitung von Fallstudien oder Klausurfragen in Kleingruppen: Die durch die Lehrperson verfassten Praxis-Fallstudien beziehen sich auf praxisnahe Situationen der Personalarbeit. Die Teilnehmer üben dabei mithilfe von der Lehrperson formulierten Leitfragen die theoriegeleitete Auswahl und Ausgestaltung von personalwirtschaftlichen Instrumenten.

- Kleingruppen (ca. 4-6 TN) erstellen eine Präsentation ihres Lösungsvorschlags (Zeit dafür ca. 20 min)

- Im Anschluss Präsentation der Ergebnisse durch 1-2 Kleingruppen und gemeinsame kritische Diskussion der Ergebnisse (ca. 25 min.)

Die Teilnahme an der Gruppenarbeit ist nicht zwingend für den Modulabschluss erforderlich und geht nicht in die Modulnote ein.

Exercise: Personalmanagement (WIWI‑C0130)