Veranstaltungen

Seminar

Seminar zur Angewandten Ethik


Name in diploma supplement
Seminar in Applied Ethics
Organisational Unit
Institut für Philosophie
Lecturers
Dozenten der Geisteswissenschaften
Cycle
every semester
SPW
2
Language
German/Englisch
Participants at most
no limit
Participants

Preliminary knowledge

Die Vorlesung dieses Moduls ist Voraussetzung für das Seminar, da das Seminar auf dem vermittelten Wissen der Vorlesung aufbaut. 

Abstract

Angewandte Ethik in ihren Grundlagen bzw. in ihrer Durchführung anhand konkreter Fälle.

Qualification Targets

Die Studierenden

  • kennen die Grundlagen und die zentralen Fragestellungen in der Angewandten Ethik (erweiterte Sachkompetenz).
  • können unterschiedliche Problemlösungsansätze qualifiziert einordnen und beurteilen (erweiterte hermeneutische Kompetenz).
  • sind weiterhin in der Lage, mit dem semantischen Feld von Grundbegriffen der Angewandten Ethik eigenständig umzugehen, damit zusammenhängende Problemstellungen zu identifizieren und ihre Überlegungen angemessen schriftlich zu präsentieren (erweiterte Begriffs-, Argumentations- und Präsentationskompetenzen).

Contents

  • Prinzipien und deren Anwendung
  • Medizinethik: Leben und Tod, Organtransplantation, Rationierung medizinischer Ressourcen, Schwangerschaftsabbruch
  • Umweltethik: Bio-, Patho-, Anthropozentrismus
  • Technikphilosophie

Literature

Die Literaturangaben werden in jeweils aktualisierter Form den Studierenden vor Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.

Teaching concept

Textlektüre und Diskussion

Seminar: Seminar zur Angewandten Ethik (WIWI‑C0630)