Module: Fachseminar Ökonometrische Modelle internationaler Wirtschaftsbeziehungen (6 Credits) | |
---|---|
Name in diploma supplement | Seminar in Advanced International Economics |
Responsible | Prof. Dr. Volker Clausen |
Admission criteria | See exam regulations. |
Workload | 180 hours of student workload, in detail:
|
Duration | The module takes 1 semester(s). |
Qualification Targets | Die Studierenden
|
Module Exam | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung, die sich auf folgende Prüfungsformen erstreckt:
|
Usage in different degree programs |
|
Elements |
|
Module: Fachseminar Ökonometrische Modelle internationaler Wirtschaftsbeziehungen (WIWI‑M0598) |
Seminar: Fachseminar Ökonometrische Modelle Internationaler Wirtschaftsbeziehungen (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Seminar in Advanced International Economics | ||
Organisational Unit | Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen | ||
Lecturers | Prof. Dr. Volker Clausen | ||
Hours per week | 2 | Language | German |
Cycle | summer semester | Participants at most | 10 |
Preliminary knowledgeFortgeschrittene Kenntnisse im Bereich internationale Wirtschaftsbeziehungen sowie Grundkenntnisse in Ökonometrie | |||
Contents
| |||
LiteratureEinstiegsliteratur wird jeweils themenspezifisch bekannt gegeben | |||
Teaching conceptFachseminar; Erarbeitung einer eigenen ökonometrischen Studie unter Anleitung, Darlegung der relevanten Theorie, der Vorgehensweise und der Ergebnisse im Rahmen einer Seminararbeit von ca. 20 Seiten und einer Präsentation. | |||
Seminar: Fachseminar Ökonometrische Modelle Internationaler Wirtschaftsbeziehungen (WIWI‑C0430) |