Lehrperson
Prof. Dr. Reinhard Schütte
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme
- verantwortlich für folgende Module:
- Auslandsmodul BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor VWL) (6 Credits)
- Auslandsmodul VWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor BWL) (6 Credits)
- Auslandsmodul Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik (Bachelor SE) (6 Credits)
- Auslandsmodul WP II: Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL (Bachelor AI-SE) (6 Credits)
- Bachelorarbeit (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (12 Credits)
- Bachelorprojekt (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Emerging Topics in Information Systems (6 Credits)
- Enterprise Systems (6 Credits)
- Enterprise Transformation (6 Credits)
- Management of Large Enterprise Systems (6 Credits)
- Masterarbeit (Master Wirtschaftsinformatik) (30 Credits)
- Masterprojekt (Master Wirtschaftsinformatik) (12 Credits)
- Mobilitätsmodul BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor VWL) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul E-Entrepreneurship und IT-Management (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul Technik und Sicherheit betrieblicher Kommunikationssysteme (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul VWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor BWL) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik (Bachelor SE) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul WP I: Wirtschaftsinformatik (Master Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul WP II: Informatik, BWL, VWL (Master Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Mobilitätsmodul WP II: Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL (Bachelor AI-SE) (6 Credits)
- Retail Enterprise Systems (6 Credits)
- Schlüsselqualifikationen (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (3 Credits)
- Schlüsselqualifikationen (Master Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Seminar (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Seminar (Master Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- Seminar Wirtschaftsinformatik (6 Credits)
- Studium liberale (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- UAR-Modul BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor VWL) (6 Credits)
- UAR-Modul E-Entrepreneurship und IT-Management (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- UAR-Modul Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- UAR-Modul Technik und Sicherheit betrieblicher Kommunikationssysteme (Bachelor Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- UAR-Modul VWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik (Bachelor BWL) (6 Credits)
- UAR-Modul Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik (Bachelor SE) (6 Credits)
- UAR-Modul WP I: Wirtschaftsinformatik (Master Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- UAR-Modul WP II: Informatik, BWL, VWL (Master Wirtschaftsinformatik) (6 Credits)
- UAR-Modul WP II: Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL (Bachelor AI-SE) (6 Credits)
- Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen (6 Credits)
- zugeordnete Lehrperson für:
- [PRO] Bachelorprojekt "Wirtschaftsinformatik"
- [PRO] Bachelorprojekt "Wirtschaftsinformatik"
- [VO] Enterprise Systems
- [UEB] Enterprise Systems
- [VO] Enterprise Transformation
- [UEB] Enterprise Transformation
- [SEM] Hauptseminar "Wirtschaftsinformatik"
- [VO] Management of Large Enterprise Systems
- [UEB] Management of Large Enterprise Systems
- [PRO] Masterprojekt "Wirtschaftsinformatik"
- [SEM] Proseminar "Wirtschaftsinformatik"
- [VO] Retail Enterprise Systems
- [UEB] Retail Enterprise Systems
- [VO] Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen
- [UEB] Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen