Modul: Praxisprojekt "Apotheke" (6 Credits)

Name im Diploma Supplement

Practical Project Pharmacy

Verantwortlich

Prof. Dr. Hendrik Schröder

Voraus­setzungen

Siehe Prüfungsordnung.

Workload

180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
  • Präsenzzeit: 30 Stunden
  • Vorbereitung, Nachbereitung: 100 Stunden
  • Prüfungsvorbereitung: 50 Stunden

Dauer

Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.

Qualifikations­ziele

Die Studierenden

  • kennen die Abläufe im deutschen Apothekensektor
  • kennen die methodischen Grundlagen der Datenerhebung in der Marktforschung
  • wenden ihre Kenntnisse bei der Organisation und Durchführung eines Marktforschungsprojekts im Apothekensektor an
  • bewerten und analysieren ihre empirischen Ergebnisse
  • stellen die Ergebnisse der empirischen Untersuchung im Plenum vor
  • formulieren die zentralen Erkenntnisse aus den Untersuchungsergebnissen
  • ordnen die zentralen Erkenntnisse aus den Untersuchungsergebnissen in den bisherigen Forschungsstand ein

Praxisrelevanz

Aufgrund der Behandlung von Fragestellungen aus der Praxis: hoch

Prüfungs­modalitäten

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in Gestalt von einer Präsentation (in der Regel 15 Minuten, 60 % der Note) und Bearbeitung von Hausaufgaben (40% der Note). Die Anzahl der Hausaufgaben wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.

In Bezug auf das Niveau der zu erbringenden Leistung erfolgt eine Binnendifferenzierung nach Bachelor- bzw. Masterstudiengang.

Verwendung in Studiengängen

  • BWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre > 4.-6. FS, Wahlpflicht
  • GOEMIK Master > Wahlpflichtbereich > Bereich Betriebswirtschaftslehre > 1.-3. FS, Wahlpflicht
  • MedMan MedGW Master > Wahlpflichtbereich I > Bereich BWL > 1.-3. FS, Wahlpflicht
  • MedMan WiWi Master > Wahlpflichtbereich II > Bereich BWL > 1.-3. FS, Wahlpflicht
  • VWL Bachelor > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik > Vertiefungsbereich Betriebswirtschaftslehre > 4.-6. FS, Wahlpflicht

Bestandteile

  • Projektarbeit Praxisprojekt "Apotheke" (6 Credits)

Modul: Praxisprojekt "Apotheke" (WIWI‑M0757)

Projektarbeit: Praxisprojekt "Apotheke" (6 Credits)

Name im Diploma Supplement

Practical Project Pharmacy

Anbieter

Lehrstuhl für Marketing und Handel

Lehrperson

Prof. Dr. Hendrik Schröder

Semesterwochenstunden

2

Sprache

deutsch

Turnus

unregelmäßig

maximale Hörerschaft

10

empfohlenes Vorwissen

keines

Lehrinhalte

Die Studierenden führen in Verbindung mit Praxispartnern selbstständig Marktforschungsprojekte im deutschen Apothekensektor durch. Die Studierenden erlernen dabei die Organisation und die operative Durchführung solcher Projekte sowie die methodischen Grundlagen zur Erhebung, Analyse und Präsentation der Daten.

Literaturangaben

Abhängig vom jeweiligen Praxisprojekt, die Literaturhinweise werden in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

Projektarbeit: Praxisprojekt "Apotheke" (WIWI‑C0997)