Modul (auslaufend): Category Management und Shopper Marketing – das Praktikum (30 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Category Management and Shopper Marketing – the Internship |
Verantwortlich | Prof. Dr. Hendrik Schröder |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 900 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Praxisrelevanz | Die Studierenden machen konkrete Erfahrungen in der Berufspraxis und lernen, die wissenschaftlichen Konzepte und Methoden in der Praxis anzuwenden. |
Prüfungsmodalitäten | Voraussetzungen:
Das Praktikum ersetzt das Praxisprojekt „Marketing und Handel“ sowie je nach fachspezifischer Ausgestaltung des Praktikums eines der Module „Käuferverhalten im Einzelhandel“, „Marktforschung“, „Instrumente des Handelsmarketings“ oder „Handelsmanagement und Handelscontrolling“. Der Modulverantwortliche legt zu Beginn des Praktikums fest, welches Wahlpflichtmodul ersetzt werden soll. Dieses Modul darf nicht bereits im Studium erbracht worden sein. (Insgesamt 12 Credits) Dieser Teil des Praktikums wird durch schriftliche Ausarbeitung mit Präsentation geprüft. Das Praktikum ersetzt beide Module Schlüsselqualifikationen (12 Credits) sowie den Bereich Studium liberale (6 Credits). Dieser Teil des Praktikums wird durch einen Praktikumsbericht unbenotet nachgewiesen. Die Prüfung in diesem Modul darf nicht abgelegt werden, wenn Praktikum Category Management bereits bestanden ist. |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Category Management und Shopper Marketing – das Praktikum (WIWI‑M0603) |
Praktikum: Category Management und Shopper Marketing – das Praktikum (30 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Category Management and Shopper Marketing – the Internship | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Marketing und Handel | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Hendrik Schröder | ||
Semesterwochenstunden | 20 | Sprache | deutsch |
Turnus | jedes Semester | maximale Hörerschaft | ###LABEL_NOLIMIT### |
empfohlenes Vorwissenabgeschlossenes Kernstudium, Grundlagenkenntnisse des Category Managements, der Marktforschung und des Handelsmarketings | |||
Lehrinhalte
| |||
LiteraturangabenWerden in der Veranstaltung bekanntgegeben. | |||
didaktisches Konzept
| |||
Praktikum: Category Management und Shopper Marketing – das Praktikum (WIWI‑C0640) |