Modul: Angewandte Marktforschung (6 Credits) | |
---|---|
Name im Diploma Supplement | Applied Market Research |
Verantwortlich | Prof. Dr. Hendrik Schröder |
Voraussetzungen | Siehe Prüfungsordnung. |
Workload | 180 Stunden studentischer Workload gesamt, davon:
|
Dauer | Das Modul erstreckt sich über 1 Semester. |
Qualifikationsziele | Die Studierenden
|
Praxisrelevanz | Hohe Praxisrelevanz aufgrund der Anwendung der vermittelten Inhalte auf konkrete Fragestellungen und Daten aus der Praxis. |
Prüfungsmodalitäten | Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in Gestalt von einer Präsentation (in der Regel 15 Minuten, 60 % der Note) und Bearbeitung von Hausaufgaben (40% der Note). Die Anzahl der Hausaufgaben wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben. |
Verwendung in Studiengängen |
|
Bestandteile |
|
Modul: Angewandte Marktforschung (WIWI‑M0399) |
Vorlesung mit integriertem Seminar: Angewandte Marktforschung (6 Credits) | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Applied Market Research | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Marketing und Handel | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Hendrik Schröder, Mitarbeiter/-innen des Lehrstuhls oder Lehrbeauftragter | ||
Semesterwochenstunden | 4 | Sprache | deutsch |
Turnus | jedes Semester | maximale Hörerschaft | 20 |
empfohlenes VorwissenGrundlagenkenntnisse des Absatzmarketings und Handelsmarketings | |||
Lehrinhalte
| |||
Literaturangaben
| |||
didaktisches KonzeptDie Veranstaltung entspricht einem Vorlesungsanteil von 2 SWS und einem Seminaranteil von 2 SWS. | |||
Vorlesung mit integriertem Seminar: Angewandte Marktforschung (WIWI‑C0092) |